Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Designers Mai 2016
Bitchin Blue – sexy Bluejeans
Die Münchner Designerin Kerstin Burgen zeigt mit ihrem neuen Jeans-Label „Bitchin Blue“ wie sexy der Klassiker Jeans sein kann. Als Grundlage ihrer Designs wählt Kerstin Burgen Stretch-Jeans, die für eine perfekte Passform und einmaligen Tragekomfort sorgen. Das Besondere der „Bitchin Blue“ Jeans sind die aufwendigen Veredelungen und auffälligen Prints, welche jede Hose zum Unikat machen und einen einzigarten Touch verleihen. Auch den Used-Look oder unterschiedliche Waschungen findet man in der aktuellen Kollektion.
Der Name „Bitchin Blue“ steht für cooles Blau und für ein „fuckin great“ Lebensgefühl! Die Jeans sind aufwendig bestickt und bedruckt und sind der absolute Hingucker am Bein einer jeden Frau. Die neuen „Bitchin Blue“ Jeans gibt es über den Online-Shop auf www.bitchinblue.de sowie durch Social Selling, was beispielsweise Shopping Parties beinhaltet.
www.bitchinblue.de
Black Harbour
Das neugegründete Label „Black Harbour“ startete 2016 und das gleich auf der Berliner Fashion Week bei mehreren Fashion Shows. Eine Kollektion mit exklusiven Stoffe wie Chiffon mit Federnapplikationen, Pailletten und Satin in Kombination mit angenehmen Lycrastoffen. Der Designer hat darauf geachtet, dass trotz der ausgefallenen Optik die Alltagstauglichkeit nicht zu kurz kommt und so sind die meisten Federnelemente einzeln abnehmbar und damit das Kleid für verschiedene Anlässe geeignet sowie leicht zu reinigen. Schmuckstücke von Black Harbour sind kreativ und außergewöhnlich - eben Schmuckdesign für Individualisten. Mit den Styles spielen, sich immer wieder neu erfinden und Persönlichkeit zeigen und dadurch neue Trends und Akzente setzen. Die neue Federn-Kollektion aus extravaganten Stoffen ist hochwertig und zugleich klassisch sowie einzigartig. Auch individuelle Anfertigungen sind auf Wunsch möglich. Von national und international anerkannten Trendsettern, VIPs und Künstlern geliebt, zeigt Black Harbour Fashion ist für außergewöhnliche Menschen! Black Harbour - das ist die Inspiration und Fashion made in Germany.
www.blackharbour.de
Geweihda Couture
Das Label Geweihda steht für die Revolutionierung der Tracht. Hier werden Stoffe, Farben und Muster bunt gemischt und heraus kommt ein Dirndl, was es so noch nicht gab und immer mit dem gewissen Schuss „Extra“. Trotzdem hält sich die Balance zwischen traditionell, verspielt, klassisch und extravagant. Alle Dirndl behalten dennoch einen klassischen Aspekt. Verziert werden sie mit Spitze, Strass, Stickereien und Nieten. Passend zu dieser Kollektion genauso wie für die Männerkollektion bietet das Label passenden Schmuck der eigenen Linie „Biyouxlini“ wie auch Accessoires wie Socken, Loferl und Hüte. Alle Bestandteile des Labels werden in Handarbeit gefertigt und setzen somit ein Zeichen gegen die Massenproduktion. Das Tragen eines Stückes von Geweihda verleiht dem Träger eine ganz gewisse Aura von Lebendigkeit und Extravaganz. Die Begeisterung für Trachten wurden der Designerin Petra Schmidt-Grabsch durch die sonntäglichen Kirchengänge und zahlreiche Festivitäten, die alle in Tracht besucht wurde, in die Wiege gelegt.
www.geweihda.de
Janni Schyma
Den Beginn seiner Designerkarriere zelebrierte der 20-jährige Modemacher Janni Schyma gleich mit einer großen Benefizmodenschau. Die Veranstaltung zur Gründung seines gleichnamigen Modelabels fand im August 2015 statt.
Doch bereits im Herbst 2015 war der Stuttgarter so erfolgreich, dass er in seiner Heimatstadt sein Atelier eröffnete. Sein Ziel sich in Stuttgart zu etablieren, erreichte er durch zahlreiche Modeschauen und mehrere Side Events in ganz Deutschland. In allen Kollektionen, wie zum Beispiel der schon Erschienenen namens „Secrets“, findet jede stilbewusste Frau etwas für sich, vom Business-Outfit hin zum glamourösen Abendkleid. „Secrets“ wird farblich dominiert von weiß sowie Pastelltönen in rosa und beige. Die Kollektion beinhaltet hauptsächlich figurbetonte, knielang Kleider, aber auch bodenlange Abendroben und Röcke. Janni Schyma steht nicht nur für Eleganz, sondern auch für Nachhaltigkeit. Somit möchte der Designer auch in seiner Region etwas verbessern und bewegen.
www.jannischyma.de
Luciana Adulari
Bei dem Berliner Modelabel Luciana Adulari, dessen Name aus dem Lateinischen stammt und „schmeichelnd“ bedeutet, steht edle und simple Eleganz an erster Stelle. Die Modedesignerin lässt sich immer von neuen Sachen inspirieren, so das ihre Mode abwechslungsreich und facettenreich ist. Deshalb entsteht Mode, die jeder Frau steht. Laut der Designerin selbst kann diese Mode sowohl im Alltag als auch am Abend zu feineren Anlässen angezogen werden. Außerdem zeichnet sich dieses Modelabel durch seinen gelungenen Stilmix aus. Eine weitere Besonderheit stellt das Verbinden von Kontrasten dar wie provokant und brav, flippig und elegant, auffallend und normal. Da die Designerin auf Qualität setzt, verwendet diese ausschließlich Stoffe aus Italien und Frankreich. In ihrer aktuellen Herbst/Winterkollektion „Frozen“, in der sie mit Janny und Bijou Brigitte zusammengearbeitet hat, überwiegen die Farben weiß und eisblau, passend zum Namen der Kollektion. Während der Fashion Week im Januar 2016 in Berlin präsentierte sie außerdem ihre neue, provokante Kollektion „Black Satan“.
www.lucianaadulari.de
Manuel Forster
Der Designer Manuel Forster kreiert seine eigenen Lederjacken unter dem gleichnamigen Label. Als Inspiration dienen ihm Spaziergänge durch die große, weite Welt. Dort findet er zwar Dinge, die ihm gefallen, abe meistens gibt es daran etwas zu verändern. Deswegen hat er nun seine eigene Kollektion entworfen, alle Teile selbst gezeichnet und in Italien fertigen lassen. Die limitierten Lederjacken zeichnen sich durch hohe Qualität aus, sind aber trotzdem zu einem erschwinglichen Preis zu erstehen. Manuel Forster setzt auf Ethik und Menschlichkeit während der Produktion. Ihm ist es wichtig, sich selbst treu zu bleiben und nicht allem nachzueifern, nur weil andere das tun. Seine Jacken sind nicht für die breite Masse gemacht, sondern für diejenigen, die wirklich etwas Besonders besitzen wollen, was nicht jeder Zweite auf der Straße auch trägt. Seine Kollektion „the certain something“ zeigt ausdrucksstarke Individualität und Kreativität pur.
www.manuelforster.com
Platzhirsch meets die Ander
Hinter dem selbstironischen Namen „Platzhirsch meets die Ander“ steckt die Designerin Yvonne Kiefer, die vor
kurzem dieses Modelabel gegründet hat. Zusammen mit ihrer Schwester, die in New York als erfolgreiche Modedesignerin arbeitet, war sie früher schon kreativ tätig. Nachdem sie mit Auftragsarbeiten für diverse Künstler ihren Lebensunterhalt verdient hat, hat sie nun ihre erste eigene Kollektion designt. Für diese Kollektion, die Casual- und Businesswear für Männer und Frauen beinhaltet, ließ sie sich von König Ludwig II inspirieren. Für Yvonne Kiefer stellt er das Sinnbild der Realisierung eigener Träume dar, denn sie verfolgt das Ziel, einen einzigartigen, bayerischen, aber auch tragbaren Stil speziell für München zu kreieren. Dies gelingt durch ein zeitgemäßes Understatement: Zeitlose Eleganz trifft auf schlichte Schnitte mit hochwertig verarbeiteten Stoffen. Sie verbindet moderne mit traditionellen Elementen. Diese werden dadurch neu erfunden und spiegeln die Mentalität und den Lifestyle Münchens wider. Denn die Designerin versteht die Mode als ein Lebensgefühl zum Anziehen.
saribags
saribags steht für zeitloses Design und höchste Qualität. Die in Florenz gefertigten Handtaschen werden fernab von kurzweiligen, vergänglichen Trends designed und lassen Raum für Individualität, Tradition und Eleganz und erfüllen damit exklusive Ansprüche. Der Designerin des Labels, Sara Leupold liegen die Liebe zum Detail und präzise Designs im Sinne der florentinische Handwerkskunst sehr am Herzen. Im Allgemeinen teilt die Designerin die Meinung, dass eine Tasche den individuellen Stil einer Person widerspiegelt. Außerdem sieht sie sich verpflichtet, dass man das Wissen über dieses Handwerk und den kulturelle Reichtum weitergeben und weiterführen sollte. Sara Leupold arbeitete nach ihrem Modedesign-Studium unter anderem für bekannte Unternehmen wie Uli Knecht und für die Couture Designerin Gabriele Blachnik, wodurch sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Im Jahr 2010 erfüllte sich Sara Leupold ihren großen Traum und gründete ihr eigenes Taschenlabel unter dem Namen „saribags“.
www.saribags.de
Stylingbelle.com
Stylingbelle.com ist das Modelabel, welches (fast) ausschließlich Mode für den High-End-Bereich produziert. Hauptsächlich werden die Kleidungsstücke von Fotografen, Filmschaffenden, Stylisten und Magazinen genutzt, also für Video- und Fotoaufnahmen. Ziel ist es, die Outfits nicht zu verkaufen, sondern zu verleihen. Dadurch waren einige Stücke schon in internationalen Fotoproduktionen oder im Kino zu sehen. Die aktuelle Kollektion BELLE DAME SANS MERCI ist die Arbeit der Bachelor-Absolventin Annabell Johannes, die die Teile im Rahmen ihrer Abschlussprüfung gefertigt hat. Als Inspiration diente die Femme Fatale der letzten Jahrhunderte und das zeigt sich auch in den Formen, welche aus der Vergangenheit schon bekannt sind, wie zum Beispiel Sharon Stones Jeans der 80er Jahre oder das kleine Schwarze von Lauren Bacall. Diese wurden als assoziative Elemente bedacht und mit ungewöhnlichen Materialien und modernen Schnitten neu kombiniert. Somit entsteht die Femme Fatale der Zukunft.
www.stylingbelle.com
Süsskind
Obwohl das Label seinen Ursprung in einer Kleinstadt namens Ennepetal am Rande des Ruhrgebiets hat, hat „Süsskind“ durch zahlreiche interessierte Modeblogger schon große Bekanntheit erlangt. Nach dem Motto „Weniger ist Mehr“ entwirft das Modelabel Röcke, Blazer, Kleider, Handtaschen sowie Portemonnaies im minimalistischen Design. Dadurch findet die stilbewusste Frau für jeden Tag, egal ob im Alltag oder im Büro, ihren passenden Look. Die In-House-Designerin von „Süsskind“ studierte am renommierten Raffles Design Institute of Singapore und kreiert jedes Kleidungsstück nur in einer limitieren Stückzahl. Somit wird Mode von der Stange zu 100% ausgeschlossen und ermöglicht der Frau von Heute einen individuellen Style. Das Label wurde erst im Januar 2016 gegründet und spiegelt in jedem Stück elegante, dezente Schlichtheit wider.
www.suesskind-fashion.eu
Tuschimo
Tuschimo ist zu 100% eco und exklusiv. Das Label der aus Sri Lanka stammenden Designerin Arosha Rosenberger steht für naturverbundene Mode, die von den Wäldern Sri Lankas inspiriert ist.
Bei Tuschimo Eco Fashion finden modebewusste Frauen schöne Mode für jeden Look. In den Kollektionen von Arosha Rosenberg gibt es für jeden Anlass das passende Stück, egal ob Business Dress oder elegantes Abendkleid. Die neue Tuschimo-Kollektion zeichnet sich durch eine besondere 3D-Technik (Transformational Reconstruction Technique) aus.
Tuschimo steht für hochwertige, zertifizierte Edelstoffe sowie außergewöhnliche und doch minimalistische Schnitte. Nach dem Motto "Pack Your Bag" lässt sich mit der Tuschimo-Mode ein wunderbarer Urlaubskoffer zusammenstellen. Egal ob eleganter Businesslook, zum Bummeln, für den Strand oder für einen sportlichen Anlass: Mit einem Tuschimo-Outfit trifft man immer eine gute Wahl.
Ihre erfolgreichen Kollektionen präsentierte Arosha Rosenberger bereits auf den Laufstegen der "Secret Fashion Show", der "Berlin Fashion Week" oder der "Eco Fashion Week" in Vancouver.
www.tuschimo.com
VON G´WILD
Die kommende Kollektion von G´Wild steht unter dem Motto „alles kann – nichts muss“. Die Neuheit dieses Jahr ist eine Damenkollektion des alpinen Labels. Diese Kollektion präsentiert taillierte Blusen mit austauschbaren Manschetten und teilbare Jacken. Auch hier wird am Reißverschluss als Markenzeichen festgehalten. Die einfarbigen Blusen, klassisch in weiß, blau oder schwarz gehalten, kann man durch andersfarbige oder karierte Applikationsstoffe an den Manschetten zu unterschiedlichen Looks kombinieren. Noch dazu bietet das Label Jacken in kräftigen Farben für Damen an, welche sich zu den verschiedensten Anlässen kombinieren lassen. Die Herrenkollektion überzeugt mit der großen Vielfalt an Designs. Die Kombination von verschiedenen Stoffen und Farben lässt Jeden ein passendes Modell finden. Diese wurden noch mit ausgesuchten Holzknöpfen und Stickereien akzentuiert. Auch hier gerieten der Reißverschluss am Hemdkragen und der Tragekomfort sowie der Anspruch an Qualität und Design natürlich nicht in Vergessenheit.
www.vongwild.de